Datenschutzerklärung

Wer ich bin

Anita Müller, Finstergässli 10, 4323 Wallbach. Die Adresse meiner Website ist: https://nitli.ch

Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Ich verwende mit meinem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von dir eingesetzten Internet-Browser auf deinem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von dir, wie beispielsweise deine Browser-, Standortdaten oder deine IP-Adresse, verarbeitet.  

Durch diese Verarbeitung wird mein Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt mein berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität meines Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Mit Schliessen deines Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

b) Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit meinem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen ich zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten meines Internetauftritts zusammenarbeite, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnimmst du bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Du kannst die Installation der Cookies durch eine Einstellung deines Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls kannst du bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von deinem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutze daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation deines Internet-Browsers oder wende dich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen musst du insoweit die Einstellung deines Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen von deinem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutze daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation deines Flash-Players oder wende dich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Solltest du die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen meines Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Sofern du per Kontaktformular oder E-Mail mit mir in Kontakt trittst, werden die dabei von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung kann ich deine Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Deine Daten werden gelöscht, sofern deine Anfrage abschliessend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschliessenden Vertragsabwicklung.

Wie lange ich deine Daten speichere

Wenn du mir eine Nachricht schreibst, wird diese inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert.

Du kannst aber eine Löschung deiner personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die du mir zugestellt hast. Dies umfasst aber nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.

Copyright

Alle auf dieser Webseite veröffentlichten Texte, Bilder und Grafiken unterliegen einem Urheberrecht und dürfen nicht ohne die Zustimmung durch Anita Müller (nitli.ch) verwendet werden. Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ohne vorhergehende Zustimmung wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.

Haftungsausschluss

Ich übernehme als Herausgeber dieses Internet-Angebotes keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der aufbereiteten Informationen. Für Schäden, insbesondere finanzieller und ideeller Art, die durch die Nutzung der dargestellten Informationen entstehen, ist eine Haftung meinerseits grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich und nicht verpflichtend. Ich behalte mir vor, das komplette Angebot oder auch nur Auszüge ohne ausdrückliche Ankündigung auch zeitlich beschränkt zu löschen, zu erweitern oder zu ändern.

Haftung für Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch deinen Internet-Browser an mich bzw. an meinen Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version deines Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus du auf unseren Internetauftritt gewechselt hast (Referrer URL), die Website(s) meines Internetauftritts, die du besuchst, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung meines Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von dir.

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit meines Internetauftritts.

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du mir übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.